Unsere Geschichte.
Während der traditionelle Braumeister munter sein bitter gehopftes Pilsbier braut, hatten vier junge Heidelberger Gaumen eine andere Idee. Klassisches Lagerbier frisch, modern und neu interpretiert! Aroma- statt Bitterhopfen!
Obwohl wir Studenten und keine Braumeister sind haben wir es probiert und mit Unterstützung auch geschafft.
Nach drei Jahren Erfahrung im Heimbrauen wagen wir den Schritt raus aus den Hinterhöfen, rein in die Stadt! Mit unserer ersten Sorte Hendesse Hell, inspiriert von der frischen Luft des Heiligenbergs und dem fruchtigen Obst der Felder unseres Heimatstadtteils Handschuhsheim, werfen wir unseren Hut in die regionale Bierszene.
Mehr als nur Geschmack!
Aus persönlicher Überzeugung schreiben wir uns die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität auf die Fahne. So wird bei der Auswahl unserer Rohstoffe und Produktionspartner besonders drauf geachtet mit Unternehmen aus Heidelberg und der Region zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus versuchen wir so viel wie möglich selbst zu machen. Auf diese Weise begleiten wir jedes Bier auf dem Weg von der Produktion bis in die Flasche. Dabei scheuen wir keine Mühen, beispielsweise wird jedes unserer klimaneutral gedruckten Etiketten von Hand gestempelt und aufgetragen.
Daraus entstanden ist ein Bier, das so ist wie wir: Jung, qualitätsbewusst sowie nachhaltig.
Eben typisch Heidelberg.
Du möchtest wissen, wie es schmeckt oder hast Lust bekommen mit uns zusammen zu arbeiten?